Inspiration
Einige der Künstler, die mich inspirieren
Alfons Mucha
(24. Juli 1860 – 14. Juli 1939) Tschechischer Maler, Illustrator und Grafiker, der während der Jugendstil-Epoche in Paris lebte und vor allem für seine deutlich stilisierten und dekorativen Theaterplakate, insbesondere die von Sarah Bernhardt, bekannt ist.
Taste
Frida Kahlo
(6. Juli 1907 – 13. Juli 1954) Mexikanische Malerin, bekannt für ihre zahlreichen Porträts, Selbstporträts und Werke, die von der Natur und den Artefakten Mexikos inspiriert sind.
Taste
Katsushika Hokusai
(31. Oktober 1760 – 10. Mai 1849) Japanischer Ukiyo-e-Künstler der Edo-Zeit, aktiv als Maler und Grafiker. Am bekanntesten ist er für die Holzschnittserie Sechsunddreißig Ansichten des Fuji, zu der auch der ikonische Druck Die große Welle vor Kanagawa gehört.
Taste
Iris van Herpen
(5. Juni 1984 -) Niederländische Modedesignerin, die dafür bekannt ist, Technologie mit traditioneller Haute-Couture-Handwerkskunst zu verbinden. Van Herpen eröffnete 2007 ihr eigenes Label Iris van Herpen. Van Herpens Arbeiten wurden im Metropolitan Museum of Art, im Victoria & Albert Museum, im Cooper-Hewitt Museum in New York und im Palais de Tokyo in Paris ausgestellt.
Taste
Maurits Cornelis Escher
(17. Juni 1898 – 27. März 1972) Niederländischer Grafiker, der mathematisch inspirierte Holzschnitte, Lithographien und Schabkunstwerke schuf. Trotz des großen Interesses der Bevölkerung wurde Escher die meiste Zeit seines Lebens von der Kunstwelt vernachlässigt, sogar in seiner Heimat Niederlande. Er war 70, als eine Retrospektive stattfand. Im späten 20. Jahrhundert erfuhr er größere Anerkennung und im 21. Jahrhundert wurde er in Ausstellungen auf der ganzen Welt gefeiert.
Taste
Gustav Klimt
(14. Juli 1862 – 6. Februar 1918) Österreichischer symbolistischer Maler und eines der bekanntesten Mitglieder der Wiener Secession. Klimt ist bekannt für seine Gemälde, Wandmalereien, Skizzen und andere Kunstgegenstände. Klimts Hauptthema war der weibliche Körper, und seine Werke sind von offener Erotik geprägt. Neben seinen figurativen Werken, zu denen Allegorien und Porträts gehören, malte er Landschaften. Unter den Künstlern der Wiener Secession war Klimt am stärksten von der japanischen Kunst und ihren Methoden beeinflusst.
Taste
Claude Monet
(14. November 1840 – 5. Dezember 1926) Französischer Maler und Begründer der impressionistischen Malerei, der als wichtiger Vorläufer der Moderne gilt, insbesondere in seinen Versuchen, die Natur so zu malen, wie er sie wahrnahm. Der Begriff „Impressionismus“ leitet sich vom Titel seines Gemäldes Impression, soleil levant ab, das 1874 in der von Monet und seinen Mitarbeitern initiierten („Ausstellung der Ausgestoßenen“) als Alternative zum Salon ausgestellt wurde.
Taste
Yayoi Kusama
(22. März 1929 -) Japanische zeitgenössische Künstlerin, die hauptsächlich Skulpturen und Installationen macht, aber auch in den Bereichen Malerei, Performance, Videokunst, Mode, Poesie, Belletristik und anderen Künsten aktiv ist. Ihre Arbeit basiert auf Konzeptkunst und weist einige Merkmale des Feminismus, Minimalismus, Surrealismus, Art Brut, Pop-Art und abstrakten Expressionismus auf und ist mit autobiografischen, psychologischen und sexuellen Inhalten durchdrungen. Sie gilt als eine der wichtigsten lebenden Künstlerinnen Japans.
Taste
Meilen Johnston
(Großbritannien, 1993) „Ich arbeite hauptsächlich mit Graphit und Öl und benutze die menschliche Form als Mittel, um die Intensität und tiefe Fremdartigkeit der kollektiven menschlichen Erfahrung zu verarbeiten. Die Verzerrungen und Transformationen, die meine Motive durchlaufen, dienen dazu, die Erfahrung unseres inneren Zustands in entscheidenden Momenten unseres Lebens darzustellen. Anstatt mich auf wörtliche Darstellungen der Welt zu konzentrieren, stelle ich die surrealen und abstrakten Eigenschaften unserer Subjektivität dar, mit dem Ziel, Werke mit tiefer emotionaler Resonanz zu schaffen.“
Taste
Rupi Kaur
(4. Oktober 1992 -) Kanadische Dichterin, Illustratorin, Fotografin und Autorin. Kaur wurde in Punjab, Indien, geboren und wanderte in jungen Jahren mit ihrer Familie nach Kanada aus. Sie begann 2009, Gedichte vorzutragen und wurde auf Instagram berühmt, wo sie durch ihre drei Gedichtbände schließlich zu einer beliebten „Instapoet“ wurde.
Taste
Varo-Heilmittel
María de los Remedios Alicia Rodriga Varo y Uranga (bekannt als Remedios Varo, 16. Dezember 1908 – 8. Oktober 1963) war eine in Spanien geborene mexikanische surrealistische Malerin, die in Spanien, Frankreich und Mexiko arbeitete. Varo hatte ein schweres Leben, kämpfte gegen Armut und floh vor dem Krieg in Spanien und dann in Frankreich. In den letzten dreizehn Jahren ihres Lebens fand sie in Mexiko finanzielle Stabilität und malte produktiv bis zu ihrem plötzlichen Tod im Jahr 1963.
Taste
Salvador Dali
„Wie zwei aufrecht stehende Wachen verteidigt mein Schnurrbart den Eingang zu meinem wahren Ich“ Salvador Domingo Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marquis von Dalí von Púbol (11. Mai 1904 – 23. Januar 1989), bekannt als Salvador Dalí, war ein spanischer surrealistischer Künstler, der für sein technisches Können, seine präzise Zeichenkunst und die eindrucksvollen und bizarren Bilder in seinen Werken bekannt war.
Taste












